Mittels eines Gefechtes aus Metall, das eine spezielle Beschichtung aufweist, können Forschende der ETH Zürich Wasser aus Nebel gewinnen und zudem Umweltschadstoffe entfernen. Bewohner von trockenen, aber nebelreichen Gebieten könnten davon profitieren. In Peru, Bolivien und Chile, aber auch in Marokko und im Oman wird es schon gemacht: In abgelegenen nebelreichen Regionen stellen die Menschen Netze auf, an denen sich die Nebeltröpfchen ablagern, an den Maschen herunterrinnen und aufgefangen werden … Weiterlesen →