Umwelt Blogger

Das Umwelt und Naturschutz Blog

Tag Archives: Wetter

Kein Jahr war so heiß und trocken wie das Jahr 2018 seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Wälder in Mitteleuropa sind davon nachhaltig geschädigt. Das damals ausgelöste Baumsterben wird noch Jahre andauern. Bislang galt das Jahr 2003 mit seiner lang anhaltenden Hitzewelle im Sommer als das trockenste und heißeste Jahr, das es seit den regelmäßigen Wetteraufzeichnungen gab. Dieser Rekord darf nun als überholt gelten: „Die vergangenen fünf Jahre waren in … Weiterlesen →

Hitzewellen sind durch heiße Mittelmeer- oder Saharaluft geprägt, die nach Mitteleuropa strömt – davon ging die Klimaforschung bislang aus. Um die Ursachen extremer Hitzeperioden geht es im Projekt „Klimawandel und Extremereignisse“ (ClimXtreme), an dem Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) federführend beteiligt sind. Sie untersuchen die Wetter- und Klimaprozesse in der Troposphäre, also in bis zu zehn Kilometern Höhe. Als möglichen weiteren Grund für Hitzewellen haben sie … Weiterlesen →

Der Sommer begann mit einem warmen, trockenen und sonnigen Juni. Nach einem heißen, gewittrigen Pfingstwochenende, verhielten sich die Temperaturen allerdings moderat. Vielerorts konnte das bestehende Wasserdefizit im Boden durch Niederschläge nicht ausgeglichen werden. Sehr warm, dabei aber nass und gewittrig ging es im Juli weiter. Das Wetter unterlag einem ständigen Wechsel und den Landwirten wurde alles geboten – von guten Erntebedingungen, über umbrechende Getreidebestände, bis hin zu hohem pilzlichen Infektionsdruck … Weiterlesen →