Umwelt Blogger

Das Umwelt und Naturschutz Blog

Tag Archives: ozean

Erst vor einigen Jahren wurden einzellige Mikroorganismen der Gruppe der Thaumarchaeen in der Wassersäule des Ozeans entdeckt. Forschende des Biologiezentrums der Tschechischen Akademie der Wissenschaft aus Budweis, des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen und des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie Bremen haben nun herausgefunden, dass diese Mikroorganismen eine signifikante Menge des marinen Kohlenstoffs und Phosphats wiederverwerten und als gelöste organische Substanzen in den Ozean abgeben. Die Ergebnisse … Weiterlesen →

Mit bloßem Auge kaum erkennbar, ist gelatinöses Zooplankton ein wichtiger Grundstoff des Lebens im Meer. Doch nicht nur dass, die kleinen Organismen transportieren auch große Mengen an Kohlenstoff in tiefere Schichten des Ozeans und leisten so einen wichtigen Beitrag zum marinen Kohlenstofftransport. Dies zeigen neue Untersuchungen eines internationalen Teams von Forschenden, die kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Global Biogeochemical Cycles veröffentlicht wurden. Sie sind klein, fast durchsichtig, ähnlich wie Quallen, … Weiterlesen →

Sonderforschungsbereich 754 stellt Ergebnisse zu Sauerstoffminimumzonen vor Seit mehr als 10 Jahren beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel mit physikalischen, biologischen und chemischen Prozessen im tropischen Ozean. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 754 „Klima-Biogeochemische Wechselwirkungen im Tropischen Ozean“ steht insbesondere die Untersuchung von sauerstoffarmen Regionen in den Weltozeanen im Mittelpunkt. Im Rahmen einer großen internationalen Konferenz, zu der vom 3. bis … Weiterlesen →